Zum Hauptinhalt springen

Wir alle sind Gast&Geber

Wir Urnerinnen und Urner werden in unserer Freizeit selber zu Touristinnen und Touristen in unserem Heimatkanton. Sei es beim Skifahren auf dem Ratzi oder beim Schlitteln am Nätschen. Dabei nehmen wir Einheimischen Leistungen in Anspruch, von denen auch unsere auswärtigen Gäste profitieren. Wir sind sozusagen selbst zu Gast in Uri – und das nicht bei Fremden, sondern bei Urner Gastgebern. Bei Menschen, die vom Tourismus profitieren und die sich für den Tourismus einsetzen, im Grossen wie im Kleinen. Diesen Gästen und Gastgebern, also uns allen, ist die Kampagne der beiden Urner Tourismusorganisationen gewidmet.

Videos

Kampagne

«Eine Kampagne ist eine zeitlich befristete Aktion mit einem definierten Ziel, das durch geplantes und koordiniertes Zusammenwirken mehrerer Personen oder Akteure zu erreichen versucht wird.» (Wikipedia)

Der Tourismus ist ein wichtiger Pfeiler für die gesamte Urner Wirtschaft. Geschätzte 155 Mio. Franken werden jährlich im Kanton Uri direkt im Tourismus verdient. Etwas weniger bewusst ist uns wahrscheinlich die indirekte Wertschöpfung. Wenn zum Beispiel ein Zweitwohnungsbesitzer seine Küche renoviert und für diese Arbeiten lokales Gewerbe berücksichtigt. Aber auch, wenn ein Tagesgast sein Picknick beim lokalen Bäcker einkauft oder ein Feriengast sich spontan beim Coiffeur eine neue Frisur gönnt, generiert dies Wertschöpfung. Verschiedene Branchen und damit die Urner Wirtschaft an sich profitieren also direkt oder indirekt vom Tourismus. Diese Zusammenhänge aufzuzeigen und ein Bewusstsein dafür in der Bevölkerung zu schaffen, das ist das Ziel von Tourismus-Sensibilisierung.

«Wir alle sind Gast&Geber» ist eine Kampagne zur Tourismussensibilisierung der beiden Urner Tourismusorganisationen: Der Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH (AUT) und der Uri Tourismus AG (UTAG). Die Kampagne verfolgt das Ziel, den Urnerinnen und Urnern bewusst zu machen, dass es im Kanton Uri Tourismus gibt und dieser die Wirtschaft gesamthaft ankurbelt. In unserer Vision sind die Urnerinnen und Urner stolz auf Uri als Ferien- und Freizeitregion. Sie sehen sich als Gastgeber und Botschafter für den Tourismus in Uri. Gleichzeitig nehmen sie als Einheimische in ihrer Freizeit touristische Leistungen in Anspruch, wodurch sie auch selber zum Gast werden.

Unsere Hauptbotschaft: Du bist Gastgeber in deinem Wohnkanton und gleichzeitig Gast in deinem wunderschönen Uri.

Als klassisches Beispiel einer Gastgeberin oder eines Gastgebers in Uri ist wohl der Wirt in einem Restaurant oder einem Hotel in unseren Köpfen verankert. Unsere Definition ist jedoch viel weiter gefasst: Für uns sind alle Urnerinnen und Urner Gastgeberinnen und Gastgeber. So zeigen denn auch unsere Kampagnensujets Situationen, die wir nicht sofort mit Tourismus in Verbindung bringen, in denen aber jeder von uns zum Gastgeber werden könnte. Schliesslich tragen wir alle dazu bei, dass sich die einheimischen und auswärtigen Gäste bei uns in Uri willkommen fühlen – dann zum Beispiel...

  • Wenn wir einander «Griäzi» auf der Strasse sagen.
  • Wenn wir einem Touristen an der Bushaltestelle erklären, wie der Fahrplan funktioniert.
  • Wenn wir im öffentlichen Verkehr beim Ein- und Aussteigen mit einem Kinderwagen, einem schweren Koffer oder der Sportausrüstung helfen.
  • Wenn uns Freunde oder Familienmitglieder besuchen. Dann werden wir oft selber zum «Beherberger» und somit zum klassischen Gastgeber, der seinen Gästen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Die Uri Tourismus AG und die Andermatt-Ursental Tourismus GmbH haben 2020 begonnen, die Kampagne «Gast und Geber» zur verstärkten Tourismussensiblisierung umzusetzen. Die Kampagne findet koordiniert auf mehreren Kanälen gleichzeitig statt. Dies bedeutet, dass verschiedene Online- und Printmassnahmen umgesetzt und aufeinander abgestimmt werden.

2020 und 2021 hat eine Plakatkampagne im Kanton Uri den Auftakt gebildet. Sie hat den Erstkontakt zur Zielgruppe hergestellt und Aufmerksamkeit geschafft. Die Plakatsujets wurden ebenfalls auf den Social Media Kanälen geteilt.

Ebenfalls 2021 folgte eine Aktion mit Bodenprints, welche in mehreren Urner Gemeinden verteilt wurden. Die Bodenprints mit Fragen und kleinen Fitnessübungen zielten darauf ab, die Bevölkerung als Gastgeber zu motivieren. Im gleichen Jahr wurde die Veranstaltungsreihe «Blick hinder d’Kulissä vo Üri» lanciert. Bis heute wird zweimal jährlich von den Tourismusorganisationen ein Anlass für die Urner Bevölkerung sowie Uri-Fans organisiert, um in einem kleinen Rahmen Betriebe zu besuchen, die direkt oder indirekt mit dem Tourismus in Zusammenhang stehen.

«Events und ihre Wichtigkeit in der Tourismusbranche» lautete das Fokusthema für das Jahr 2022. Um den Urnerinnen und Urnern aufzuzeigen, dass Veranstaltungen für den Tourismus eine grosse Rolle spielen, wurde die Kampagne «Gast&Geber-Event des Jahres» aufgegleist. Dabei können kulturelle Veranstaltungen jeglicher Art und Grösse am Eventjahr teilnehmen. Nach Ablauf des Jahres wurde mittels Publikumsvoting der Gast&Geber-Event des Jahres auserkoren. Die Kampagne wird auch 2023 weitergeführt.

Mit dem aktuellen Fokusthema für das Jahr 2023 widmen sich die beiden Organisationen den Kindern und Schulen. Es wird ein Rätselheft für die Primarstufe erarbeitet. Zudem ist ein Projekt «Tourismus macht Schule» in Planung, welches Jugendlichen der Oberstufe Berufe und Perspektiven in der Tourismusbranche näherbringen soll.

Gast&Geber Event des Jahres

Kulturelle Urner Veranstaltungen jeglicher Art und Grösse können am Gast&Geber-Eventjahr teilnehmen. In einem Jahr wird mittels Publikums-Voting der Gast&Geber-Event des Jahres auserkoren. Jeder Event hat dieselben Chancen. Alleine das Herzblut der Veranstalter entscheidet.

Für den Gast&Geber Event des Jahres 2023 kannst du deine Veranstaltung bis 1.12.2023 (mit Durchführung bis 31.12.2023) anmelden.

Informationen, Teilnahmebedingungen und Spezialkonditionen bei einer Anmeldung findest du unten im Flyer.

Download Flyer     Jetzt anmelden     Gewinner 2022

Blick hinder d'Kulissä vo Üri

Andermatt-Urserntal Tourismus und Uri Tourismus bieten in Zusammenarbeit mit dem Urner Wochenblatt am Dienstag, 27. Juni 2023, die aussergewöhnliche Möglichkeit, das Ausflugsziel Arni aus speziellen Blickwinkeln kennenzulernen.

Seilbahn Intschi-Arnisee

Die Teilnehmenden werden am Vormittag bei der Talstation Intschi-Arnisee durch die Urner Tourismusorganisationen begrüsst. Danach gibt es bereits erste Einblicke «hinder d’Kulissä»: Wie funktioniert eine solche Kleinseilbahn genau? Wie viele Tourist:innen werden jährlich damit befördert? Mit etwas mehr Wissen im Gepäck geht es dann hoch auf 1300 Meter über Meer. Im Restaurant Alpenblick gibt es eine kurze Verschnaufpause mit Kaffee und Gipfeli, während die Projektleiterinnen von Gast&Geber etwas näher auf die touristische Vermarktung des Arnis sowie auf die Aufgaben der beiden Tourismusorganisationen eingehen.

Wandern ist des Müllers Lust

Gestärkt geht es auf eine gemütliche Wanderung um den Arnisee. Begleitet wird die Gruppe von Adi Arnold (Leiter Abteilung Wander- und Bikewege Uri) und Thom Simmen (Leiter Infrastruktur Andermatt-Urserntal Tourismus). Die beiden Fachmänner erzählen über ihre tägliche Arbeit rund um die Urner Wanderwege und gewähren Einblicke in den Aufwand, der betrieben wird, um die etlichen Kilometer Wanderwege instand zu halten.

Älplerleben auf dem Arni

Nach dem Mittagessen im Restaurant Alpenblick steht ein kurzer Marsch zur «Sennhütte» an. Das urchige Alpbeizli neben dem Arnisee ist das Sommer-Zuhause der Familie Schilter. Sie sind hier «z’Alp» und betreiben nebenbei den kleinen Gastbetrieb, wo die Teilnehmenden auch in den Genuss von Kaffee und hausgemachtem Kuchen kommen. Gleichzeitig erzählt die Älplerfamilie über ihre Aufgaben und ihr Leben auf der Alp, und welche Bedeutung der Tourismus für sie hat.
 
Auf dem Arni sorgen viele verschiedene touristische Leistungsträger dafür, dass der wunderschöne Ort ein beliebtes Ausflugsziel ist und bleibt. Wie dieses Zusammenspiel funktioniert, wer dafür arbeitet und was sowohl Uri Tourismus als auch Andermatt-Urserntal Tourismus tun, um das Arni zu vermarkten, erfahren Sie am 27. Juni hautnah.

Programm     Anmeldung

Anmeldefrist: 18. Juni 2023

Über uns

Die Uri Tourismus AG bildet zusammen mit der Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH die IG Tourismus Uri. Diese Kooperation ist gesetzlich vorgegeben und setzt Marketingaktivitäten und Projekte um, welche die Interessen des ganzen Kantons Uri betreffen. Dazu gehört unter anderem die Tourismussensibilisierung der Bevölkerung.

Tanja Müller
Uri Tourismus

Die Uri Tourismus AG ist die regionale Tourismusorganisation im Urner Unterland. Neben der Gästeinformation und -betreuung vor Ort ist sie um die Koordination, Produktentwicklung und Vermarktung der vielfältigen Angebotspalette der Ferien- und Freizeitregion besorgt. Ergänzt wird das Aufgabenportfolio mit Dienstleistungen für Dritte sowie Aktivitäten im Bereich der Tourismussensibilisierung.

Gabriela Bissig
Andermatt-Urserntal Tourismus

Die Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH (AUT) besteht seit 2011 und ist die regionale Tourismusorganisation im Urner Oberland. Neben dem Destinationsmarketing und der Gästebetreuung beteiligt sich die AUT stark an der Positionierung und strategischen Weiterentwicklung der Destination.

Mach mit bei unserer Commitment Wall! Trage dich in unserer Liste ein und zeige, dass auch du Gast&Geber bist.

Wir sind Gast&Geber

Oberalpbeizli K. Kempf ,  Unterschächen
Nicolas Forrer ,  Göschenen
Exped Tribe ,  Erstfeld
Haus für Kunst Uri ,  Altdorf
Leandra Frei ,  Silenen
Leandra Frei ,  Silenen

alle Gast&Geber

Oberalpbeizli K. Kempf ,  Unterschächen
Nicolas Forrer ,  Göschenen
Exped Tribe ,  Erstfeld
Haus für Kunst Uri ,  Altdorf
Leandra Frei ,  Silenen
Leandra Frei ,  Silenen
Markus Arnold ,  Altdorf
Sibylle Arnold-Locher ,  Altdorf
Martin Kempf ,  Altdorf
Theater Uri ,  Altdorf
Restaurant Adler ,  Bürglen
der GASTHOF ,  Bürglen
M-theres Besmer ,  8836 Biberbrugg
Prof. Jörg Conrad ,  6048 Horw / 6490 Andermatt
Patrick Wyrsch7 ,  Bürglen
Restaurant Anker ,  Flüelen
Haus der Volksmusik ,  Altdorf
Andreas Meier ,  Andermatt
Gasthaus Tourist Aschwanen Walter ,  Isenthal
Ruedi Kempf ,  Bürglen
Hotel & Restaurant Zum Schwarzen Löwen ,  Altdorf
Josef Schuler ,  Isenthal
Simon Zwyssig ,  Altdorf
Thomas Gerig ,  Hospental
Thomas Gerig ,  Hospental
Käthy Furrer ,  6461 Isenrthal
Hotel & Restaurant Goldener Schlüssel ,  Altdorf
Sven Stindt ,  Altdorf
Arnold Zentrum-Markt Chäs Arnold ,  Altdorf
Ursula Maria Dichtl ,  Altdorf Uri
Adrian Brand ,  Schattdorf
Raphael Medici ,  Altdorf
Anita Aschwanden ,  Seedorf
Peter Baumann ,  Erstfeld
Astrid Herger ,  Rapperswil
Jolanda & Urs Herger ,  Altdorf
Ruedi Herger ,  Altdorf
Dieter & Lisbeth WOSCHITZ ,  6460 Altdorf
Karin Gamma ,  Wassen
Hans-Ruedi Simmen ,  Steinbergen Realp
Séverine Tresch ,  Andermatt
Jœrg Freihœfer ,  Andermatt
Gabriela Bissig ,  Andermatt
Jacqueline Russi ,  Andermatt
Nadine Kempf ,  Altdorf
Carina Herger ,  Unterschächen
Stefan Büeler ,  Altdorf
Michael Zotter ,  Altdorf
Nadja Russi ,  Andermatt
Nina Regli ,  Andermatt
Karin Gaiser Aschwanden ,  Erstfeld
Regina Gisler ,  Eggberge
Jenny Würsch ,  Altdorf
Edwin Holzer ,  Andermatt
Sara Fedier ,  Schattdorf
Ursula Huwyler ,  Altdorf
Charly Simmen ,  Attinghausen
Mireille Gisler ,  Altdorf
Max Gisler ,  Altdorf
Fabio Ferrari ,  Altdorf
Paul Arnold-Planzer ,  Bürglen
Andrea Marxen ,  Altdorf
Ueli Hurschler ,  Silenen
Charly Infanger ,  Erstfeld
Walter Jauch ,  Altdorf
Marcel Huwyler ,  Altdorf
Barbara Hiltbrunner ,  Altdorf
Melina Wechsler ,  Schattdorf
Jasmin Gisler ,  Altdorf
Diana Mattli ,  Altdorf
Sybille Jauch ,  Altdorf
Evelin Walker ,  Altdorf
Jasmin Schuler ,  Altdorf
Anja Müller ,  Silenen
Caroline Oetiker ,  Stansstad
Maurus Stöckli ,  Buochs
Thomas Simmen ,  Andermatt
Thomas Christen ,  Stans
Ramona Walker ,  Seedorf
Fränzi Stalder ,  Schattdorf
Marina Gisler ,  Altdorf
Raphaela Arnold ,  Unterschächen

Gast&Geber werden

Medien

04.08.2021Blick hinter die Kulissen der Urner Seilbahnen – Urner Wochenblatt 
16.06.2021In Topform – Urner Magazin image 
25.11.2020Gast&Geber: Dorf Andermatt, Beliebtes Brauchtum – Urner Wochenblatt 
24.10.2020Gast&Geber: Ferienwohnung Meiental, Wander- und Bikefachstelle Uri – Urner Wochenblatt 
30.09.2020Gast&Geber: Alp Grat, Badi Seelisberg – Urner Wochenblatt 
12.06.2020Wir alle sind Gast&Geber – Urner Magazin image
28.01.2020Tourismusorganisationen lancieren Gastgeberkampagne – Urner Zeitung
02.10.2019Sind die Urner gute Gastgeber? – Urner Wochenblatt
15.06.2019

Zu Gast in Uri – Urner Magazin image

Kontakt

Haben Sie Fragen zur Kampagne? Senden Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an.