Wir alle sind Gast&Geber
Wir Urnerinnen und Urner werden in unserer Freizeit selber zu Touristinnen und Touristen in unserem Heimatkanton. Sei es beim Skifahren auf dem Ratzi oder beim Schlitteln am Nätschen. Dabei nehmen wir Einheimischen Leistungen in Anspruch, von denen auch unsere auswärtigen Gäste profitieren. Wir sind sozusagen selbst zu Gast in Uri – und das nicht bei Fremden, sondern bei Urner Gastgebern. Bei Menschen, die vom Tourismus profitieren und die sich für den Tourismus einsetzen, im Grossen wie im Kleinen. Diesen Gästen und Gastgebern, also uns allen, ist die Kampagne der beiden Urner Tourismusorganisationen gewidmet.
Videos
Kampagne
«Eine Kampagne ist eine zeitlich befristete Aktion mit einem definierten Ziel, das durch geplantes und koordiniertes Zusammenwirken mehrerer Personen oder Akteure zu erreichen versucht wird.» (Wikipedia)
Der Tourismus ist ein wichtiger Pfeiler für die gesamte Urner Wirtschaft. Geschätzte 155 Mio. Franken werden jährlich im Kanton Uri direkt im Tourismus verdient. Etwas weniger bewusst ist uns wahrscheinlich die indirekte Wertschöpfung. Wenn zum Beispiel ein Zweitwohnungsbesitzer seine Küche renoviert und für diese Arbeiten lokales Gewerbe berücksichtigt. Aber auch, wenn ein Tagesgast sein Picknick beim lokalen Bäcker einkauft oder ein Feriengast sich spontan beim Coiffeur eine neue Frisur gönnt, generiert dies Wertschöpfung. Verschiedene Branchen und damit die Urner Wirtschaft an sich profitieren also direkt oder indirekt vom Tourismus. Diese Zusammenhänge aufzuzeigen und ein Bewusstsein dafür in der Bevölkerung zu schaffen, das ist das Ziel von Tourismus-Sensibilisierung.
«Wir alle sind Gast&Geber» ist eine Kampagne zur Tourismussensibilisierung der beiden Urner Tourismusorganisationen: Der Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH (AUT) und der Uri Tourismus AG (UTAG). Die Kampagne verfolgt das Ziel, den Urnerinnen und Urnern bewusst zu machen, dass es im Kanton Uri Tourismus gibt und dieser die Wirtschaft gesamthaft ankurbelt. In unserer Vision sind die Urnerinnen und Urner stolz auf Uri als Ferien- und Freizeitregion. Sie sehen sich als Gastgeber und Botschafter für den Tourismus in Uri. Gleichzeitig nehmen sie als Einheimische in ihrer Freizeit touristische Leistungen in Anspruch, wodurch sie auch selber zum Gast werden.
Unsere Hauptbotschaft: Du bist Gastgeber in deinem Wohnkanton und gleichzeitig Gast in deinem wunderschönen Uri.
Als klassisches Beispiel einer Gastgeberin oder eines Gastgebers in Uri ist wohl der Wirt in einem Restaurant oder einem Hotel in unseren Köpfen verankert. Unsere Definition ist jedoch viel weiter gefasst: Für uns sind alle Urnerinnen und Urner Gastgeberinnen und Gastgeber. So zeigen denn auch unsere Kampagnensujets Situationen, die wir nicht sofort mit Tourismus in Verbindung bringen, in denen aber jeder von uns zum Gastgeber werden könnte. Schliesslich tragen wir alle dazu bei, dass sich die einheimischen und auswärtigen Gäste bei uns in Uri willkommen fühlen – dann zum Beispiel...
- Wenn wir einander «Griäzi» auf der Strasse sagen.
- Wenn wir einem Touristen an der Bushaltestelle erklären, wie der Fahrplan funktioniert.
- Wenn wir im öffentlichen Verkehr beim Ein- und Aussteigen mit einem Kinderwagen, einem schweren Koffer oder der Sportausrüstung helfen.
- Wenn uns Freunde oder Familienmitglieder besuchen. Dann werden wir oft selber zum «Beherberger» und somit zum klassischen Gastgeber, der seinen Gästen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Die Uri Tourismus AG und die Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH setzen in den Jahren 2020–2021 eine Kampagne zur verstärkten Tourismus-Sensibilisierung um. Die Kampagne findet koordiniert auf mehreren Kanälen gleichzeitig statt. Was bedeutet, dass verschiedene Online- (z.B. Videos auf Social Media, Blog-Beiträge etc.) und Print-Massnahmen (z.B. Plakatkampagne, redaktionelle Beiträge) umgesetzt und aufeinander abgestimmt werden. Der Auftakt bildet eine Plakatkampagne im Kanton Uri. Sie soll den Erstkontakt zur Zielgruppe herstellen und Aufmerksamkeit schaffen.
Events
Gast&Geber Event des Jahres
Kulturelle Urner Veranstaltungen jeglicher Art und Grösse können am Gast&Geber-Eventjahr teilnehmen. Der Start erfolgt am 1. Januar 2022. Exakt in einem Jahr wird mittels Publikums-Voting der Gast&Geber-Event des Jahres auserkoren. Jeder Event hat dieselben Chancen. Alleine das Herzblut der Veranstalter entscheidet.
Gast&Geber-Events
Blick hinder d Kulissä vo ÜRI
Zweimal im Jahr organisieren die beiden Urner Tourismusorganisationen in Zusammenarbeit mit dem Urner Wochenblatt einen Event unter dem Motto «Blick hinder d’Kulissä vo Üri» und gewähren einer begrenzten Anzahl Personen besondere Einblicke in Firmen und Organisationen aus Uri.
Am Donnerstag, 14. Oktober 2021, findet der Anlass zum Thema Nachhaltigkeit statt.
Schon gewusst? Seiner Zeit sollte das Dorf Andermatt in einen Stausee versenkt werden. Glücklicherweise haben sich die Urschner erfolgreich gegen diese Pläne gewehrt. Trotzdem wird in Andermatt seit 120 Jahren konsequent auf erneuerbare Energien gesetzt. Der Windpark, viele Wasser-Kleinkraftwerke und die Fernwärme aus Göschenen sind die besten Beweise dafür.
Der spannende Tag beginnt mit Führungen in Göschenen sowohl im Kraft- als auch Heizwerk. Mit dem Hybrid-Bus der Auto AG Uri kurven wir anschliessend durch die Schöllenen nach Andermatt. Der Blick in die Übergabestation im Hotel Radisson Blu Reussen zeigt, wie die Fernwärme aus Göschenen verwertet wird. Nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Alp-Hittä auf dem Nätschen folgen kurze Input Referate von Gastgebern, bevor Kaffee und Dessert das Nachmittagsprogramm einläuten. Mit dem Gütsch-Express fahren wir zum Windpark auf den Gütsch und erfahren viel Wissenswertes zur Urschner Energie. Zurück zum Ausgangspunkt Göschenen geht es wieder mit dem Bus.
Möchten Sie Teil dieses Events sein? Dann melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einer der begehrten Plätze!
Über uns
Die Uri Tourismus AG bildet zusammen mit der Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH die IG Tourismus Uri. Diese Kooperation ist gesetzlich vorgegeben und setzt Marketingaktivitäten und Projekte um, welche die Interessen des ganzen Kantons Uri betreffen. Dazu gehört unter anderem die Tourismussensibilisierung der Bevölkerung.

Marina Medici
Uri Tourismus
Die Uri Tourismus AG ist die regionale Tourismusorganisation im Urner Unterland. Neben der Gästeinformation und -betreuung vor Ort ist sie um die Koordination, Produktentwicklung und Vermarktung der vielfältigen Angebotspalette der Ferien- und Freizeitregion besorgt. Ergänzt wird das Aufgabenportfolio mit Dienstleistungen für Dritte sowie Aktivitäten im Bereich der Tourismussensibilisierung.

Fränzi Stalder
Andermatt-Urserntal Tourismus
Die Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH (AUT) besteht seit 2011 und ist die regionale Tourismusorganisation im Urner Oberland. Neben dem Destinationsmarketing und der Gästebetreuung beteiligt sich die AUT stark an der Positionierung und strategischen Weiterentwicklung der Destination.
Mach mit bei unserer Commitment Wall! Trage dich in unserer Liste ein und zeige, dass auch du Gast&Geber bist.
Wir sind Gast&Geber
alle Gast&Geber
Medien
04.08.2021 | Blick hinter die Kulissen der Urner Seilbahnen – Urner Wochenblatt | |
16.06.2021 | In Topform – Urner Magazin image | |
25.11.2020 | Gast&Geber: Dorf Andermatt, Beliebtes Brauchtum – Urner Wochenblatt | |
24.10.2020 | Gast&Geber: Ferienwohnung Meiental, Wander- und Bikefachstelle Uri – Urner Wochenblatt | |
30.09.2020 | Gast&Geber: Alp Grat, Badi Seelisberg – Urner Wochenblatt | |
12.06.2020 | Wir alle sind Gast&Geber – Urner Magazin image | |
28.01.2020 | Tourismusorganisationen lancieren Gastgeberkampagne – Urner Zeitung | |
02.10.2019 | Sind die Urner gute Gastgeber? – Urner Wochenblatt | |
15.06.2019 | Zu Gast in Uri – Urner Magazin image |
Kontakt
Haben Sie Fragen zur Kampagne? Senden Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an.